Info’s & News

Neue CSA-Träger

Vor kurzem fand ein Lehrgang für Atemschutzgeräteträger, die unter erschwerten Bedingungen mit Chemikalienschutzanzügen arbeiten müssen, in Reisbach statt. Dabei wurden den Teilnehmern in Theorie Aufbau, Zweck und Wirkungsweise des Schutzanzuges vermittelt und anschließend in der Praxis an verschiedenen Stationen unter einsatzmäßigen Bedingungen das Vorgehen mit diesen Anzügen erlernt. Das Messen von Gasen mit einem Gasmessgerät […]

Neue CSA-Träger Read More »

Feuerwehrball

„Party, Action, Rock’n’roll!“ – das versprach die Band Matrix für das Musikprogramm am Feuerwehrball, bei dem am Samstag, 18. Januar, das Tanzbein geschwungen wurde. Um die 80 Gäste konnte die Feuerwehr Dingolfing und ihr Vorsitzender Hermann Käser im Vereinslokal Bubenhofer begrüßen. Auf dem Programm standen neben Discofox auch wieder ein Ordensverleih und Tanzauftritte des TV

Feuerwehrball Read More »

Hauptversammlung

157 Jahre im Einsatz für die Bevölkerung der Region. Bei Wind und Wetter, zu jeder Tageszeit – alles ehrenamtlich. Am Montag ging es jedoch in einen erfreulichen „Einsatz“, als man im Gasthaus Bubenhofer zusammenkam, um auf das vergangene Jahr zurückzublicken, zu ehren und mit Neuwahlen die Weichen für die Zukunft zu stellen. Die Freiwillige Feuerwehr

Hauptversammlung Read More »

Jugend-Wissenstest

Die Jugendfeuerwehrler aller fünf Stadtfeuerwehren aus Sossau, Höfen, Teisbach, Dingolfing und Frauenbiburg, sowie die jungen Kameraden der Feuerwehr Moosthenning haben ihr Gelerntes beim alljährigen Wissenstest erfolgreich bewiesen. Das Thema war die Fahrzeugkunde im Feuerwehrdienst. Insgesamt 42 Jugendliche, darunter neun Mädels haben an der theoretischen Prüfung im Feuerwehrhaus Sossau teilgenommen. Zu Beginn wurde durch den zuständigen

Jugend-Wissenstest Read More »

Maschinisten-Lehrgang

Unglücksfälle mit verheerenden Schäden an Personen und Gebäuden verlangen von den Rettungskräften der Freiwilligen Feuerwehren den Einsatz von massivem technischem Gerät, das sicher beherrscht werden muss. Bei allen Arten von Unglücksfällen werden die Feuerwehrdienstleistenden immer wieder auf das Äußerste gefordert. Dem kann durch gezielte und praxisorientierte Ausbildung entgegengewirkt werden, um schnelle Hilfe für die Geschädigten

Maschinisten-Lehrgang Read More »

Zusammenarbeit mit der Polizei Dingolfing

Wir stellten unser neues Fahrzeug, das Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug (HLF) 20, bei den Führungskräften der Polizeiinspektion Dingolfing vor. Die Präsentation fand auf dem Gelände der Polizei statt und zeigte eindrucksvoll die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten dieses modernen Fahrzeugs. Die Vorstellung des neuen Gefährts diente nicht nur der Information, sondern auch der Förderung der guten Zusammenarbeit zwischen der Freiwilligen Feuerwehr

Zusammenarbeit mit der Polizei Dingolfing Read More »

Empfehlungen zu Wasser im Keller

In den letzten Tagen sind bei uns vermehrt Meldungen eingegangen, dass Keller unter Wasser stehen. Ursache ist der steigende Grundwasserspiegel, der durch die anhaltende Starkregenperiode und den hohen Wasserstand der Flüsse und Bäche begünstigt wird. Wir warnen davor, das Wasser sofort abzupumpen, da dies zu einer Unterspülung der Fundamente und damit zu Schäden an der

Empfehlungen zu Wasser im Keller Read More »

Siegerentwurf zur neuen Feuerwache

Der erstplatzierte Entwurf von pmp Architekten GmbH und Stephan Huber Landschaftsarchitektur aus München. Der Realisierungswettbewerb zur Erweiterung und zum Umbau des Feuerwehrhauses Dingolfing sowie zum Neubau des Atemschutzausbildungszentrums des Landkreises Dingolfing-Landau ist beendet, ein Siegerentwurf ist gefunden. Nach einem vorgeschalteten Teilnahmewettbewerb reichten am Ende 14 der 16 eingeladenen Architekturbüros ihre Entwürfe ein. Diese wurden am

Siegerentwurf zur neuen Feuerwache Read More »

Maibaumfest

Ein kräftiges „Hauruck!“ schallte am Mittwochnachmittag durch die aufgeheizte Luft der Stadt, als die Freiwillige Feuerwehr Dingolfing den Maifeiertag für die uralte Tradition des Maibaumaufstellens genutzt hat. Mit Schwaibal und vor allem ganz schön viel Muskelkraft hievten die Feuerwehrler den 31 Meter langen Stamm in weniger als einer Stunde in die Luft. Kommando dazu erhielten

Maibaumfest Read More »

Neuer Atemschutzgeräteträger

Die Lehrgangsteilnehmer mit Kreisbrandmeister Atemschutz Hans Kulzer (links) und den Ausbildern Hans Kiermaier, Christina Kiermaier und Markus Hirthammer. An insgesamt drei Samstagen fand in den vergangenen Wochen ein Lehrgang für Träger von Atemschutzgeräten im Landkreis statt. Dabei lernten 13 Teilnehmer den Umgang mit dem Atemschutzgerät, das richtige und vielleicht auch lebensrettende Verhalten bei schwierigen Situationen

Neuer Atemschutzgeräteträger Read More »

Feuerwehrball

Das Prinzenpaar Prinzessin Carolin I. und Martin I. mit dem Hofstaat der Faschingsgesellschaft des TV Dingolfing. Der älteste Traditionsball in Dingolfing wird von der Dingolfinger Feuerwehr veranstaltet. Auch dieses Jahr gab es neben rockigem Tanzstil und ausgelassener Stimmung auch eine Ordensverleihung sowie einige Lacher – Musik wie „Es gibt kein Bier auf Hawaii“ von der

Feuerwehrball Read More »

Nach oben scrollen