Florian Dingolfing 10/1
DGF – FW 101
KdoW, BMW 520d Touring
Feuerwehrfahrzeug, ausgestattet mit Kommunikationsmitteln und anderer Ausrüstung zur Führung taktischer Einheiten.
Indienststellung: 01.08.2012
FAHRGESTELL
- Typ: Bayerische Motoren Werke, BMW 520dA Touring (F11)
- Radstand: 2.968 mm
- Motorleistung: N47T, 135 kW / 184 PS bei 4000 1/min, EURO V
- Heckantrieb
TECHNISCHE DATEN
- Schaltung: 8-Gang Automatikgetriebe mit Steptronic
- Abmessungen, L x B x H: 4.907 x 1.860 x 1.650 mm
- Gesamtgewicht zul. / tats.: 2.365 kg / 1.800 kg
- Bereifung: 225/55 R17 97W mit Notlaufeigenschaften
KABINE
- Besatzung: Truppbesatzung 1/2
- Mannschaftsraum: BMW Behördenfahrzeug
KOMMUNIKATION- UND SIGNALTECHNIK
- Funk: Motorola MTM800 FuG ET mit Bedienhandapparat
- Warneinrichtung: Hella RTK 7 LED, Frontblitzer Sputnik nano
- Signaltechnik: Hella RTK 7
- 4x Handsprechfunkgerät Motorola MTP850 FuG mit Lautsprechermikrofon
AUFBAU
- Aufbauart: Individual BMW Touring (Kombi) mit Dachreling
- Geräteraum: Kofferraum ausgebaut mit Ladeboden und Kunststoffbehälter
EINBAUTEN
- Behördenfunkeinbau (Stadtbauhof Dingolfing)
- BMW Behördenaustattung
- Navigationssystem Business
STROM
- Versorgung: 12V mit externer Ladeeinrichtung und Magnetkupplung
BELADUNG
Allgemein:
- Standardbeladung nach DIN14507 Teil 5 und DIN14502 Teil I
Sonder:
- Notfallrucksack, Wolldecke
- Funktionswesten Führungsdienst
- Winkerkelle, Warnleuchten und Absperrband
- Handlampen Adalit L-3000 LED mit Ladehalterung
- verschiedene Einsatzführungsmittel
- Einsatz- und Objektpläne des zust. Einsatzgebietes
- Verkehrswegeschlüssel
- Generalschlüssel Schliesszylinder “Autobahn”
- Schlüsselsatz BMA und FSD
- Digitalkamera
- Mobiltelefon