Verkehrsunfall A92
Verkehrsunfall zwischen einem Kleintransporter und einem LKW auf der A92. Die Einsatzkräfte sicherten die Unfallstelle gegen den vo...
Verkehrsunfall A92 Read More »
Verkehrsunfall zwischen einem Kleintransporter und einem LKW auf der A92. Die Einsatzkräfte sicherten die Unfallstelle gegen den vo...
Verkehrsunfall A92 Read More »
Verkehrsunfall zwischen zwei PKW auf der Staatsstraße 2074. Die Einsatzkräfte sicherten die Unfallstelle mittels Verkehrssicherung...
auslaufende Betriebsstoffe nach Unfall Read More »
Am 22.03.2012 gaben der Vorsitzende des LFV Bayern, Alfons Weinzierl und Sozialstaatssekretär Markus Sackmann gemeinsam den Startschuss für ein neues Projekt, mit dem aktive Feuerwehrdienstleistende unter vereinfachten Voraussetzungen die Bayerische Ehrenamtskarte erhalten können. Bislang war es so, dass Antragsteller mindestens zwei Jahre aktiv in einem bürgerschaftlichen Engagement eingebunden sein mussten, um diese Karte erhalten zu
Gemeisam mit einem Rettungswagen und dem Notarzt des BRK Dingolfing wurden wir zu einer „hilflosen Person in Wohnung“ ge...
dringende Wohnungsöffnung Read More »
Die Feuerwehr Dingolfing wurde aufgrund eines Verkehrsunfall auf der A92 zwischen Pilsting und Landau zur Verkehrsabsicherung mit de...
Verkehrsabsicherung A92 Read More »
Die Feuerwehr Dingolfing wurde zur Unterstütztung mit dem Verkehrsleitanhänger auf die A92 in Fahrtrichtung Deggendorf zu einem PK...
Verkehrsabsicherung A92 Read More »
Aktiver Kamerad einer Freiwilligen Feuerwehr zu sein ist beliebter denn je. Trotz geburtenschwacher Jahrgänge, einem steigenden Freizeitangebot sowie Stress in Beruf und Schule haben die 93 Feuerwehren im Landkreis derzeit noch keine Nachwuchssorgen, wie Kreisbrandrat Josef Kramhöller am Sonntagmorgen bei der Kommandantenversammlung in der Stadthalle in Dingolfing berichtete. Betrachtet man die Zahlen der Geburtenrückgänge allerdings
Geburtenrückgang − Feuerwehren wollen für sich werben Read More »
Feuermeldung eines automatischen Melders in der Lebensmittel-Produktion und eine weitere Feuermeldung des Rauchansaugsystems (RAS) v...
Brandmeldeanlage in Hochregallager Read More »
Gemeldeter Wasserschaden in einem Wohngebäude. Kein Eingreifen der Feuerwehr, da nur Badewanne übergelaufen. Bruder des Verursache...
Alarmierung über die Brandmeldeanlage zu einem Schaltschrankbrand mit einhergehender Rauchentwicklung in der Wäscherei des Altenhe...
Schwelbrand im Bürgerheim Read More »
Nachdem sich der Handwerker-Gesellen-Kranken-Unterstützungsverein auflöste, kam der Feuerwehr Dingolfing (neben den Kindergärten St. Josef und St. Johannes, sowie den Freunden des Kreiskrankenhauses Dingolfing e.V.) durch die Vereinsauflösung eine nicht unbeachtliche Summe des ehemaligen Vereinsvermögens zu. Aufgrund des überholten Vereinszwecks und durch den Umstand, dass sich keine Vorstandschaft mehr fand, musste sich einer der ältesten Vereine
Feuerwehr profitiert von Vereinsauflösung Read More »
Jetzt ist auch in der Stadt Dingolfing der Startschuss für die Imagekampagne des Landesfeuerwehrverbandes Bayern gefallen. Die Stadtwerke Dingolfing fahren mit dem „roten Dingo“ für die groß angelegte Werbeaktion des Landesfeuerwehrverbandes. Hintergrund für die Aktion, so Verbandsvorsitzender Alfons Weinzierl, sei die demografische Entwicklung, die auch bei den Feuerwehren ihre Spuren hinterlassen wird, wenn nicht rechtzeitig
Stadtbus fährt Werbung Read More »