Brandmeldeanlage
Beim Ausrücken wurde durch den Betreiber ein Rückrüf über einen Fehlalarm in der ILS Landshut getätigt. Vor Ort konnte nach Rü...
Beim Ausrücken wurde durch den Betreiber ein Rückrüf über einen Fehlalarm in der ILS Landshut getätigt. Vor Ort konnte nach Rü...
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurden mehrere Mülltonnen sowie davor liegender Unrat brennend vorgefunden. Die Feuerwehr lösch...
Brand einer Biotonne Read More »
Die Feuerwehr Dingolfing wurde zu einer unklaren Rauchentwicklung mit eingeschlossener Person in einem Gebäude alarmiert. Nachdem s...
Rauchentwicklung durch angebranntes Essen Read More »
Die Feuerwehr entfernte ein Insektennest aus dem Rollokasten im Bad des Hauses, da der Eigentümer bereits aufgrund allergischer Rea...
Insektennest entfernt Read More »
Feuermeldung einer Brandmeldeanlage bei einem Industriebetrieb. Vor Ort konnte als Grund der Alarmierung die Auslösung eines Rauchm...
Rauchentwicklung hinter einem Lärmschutzwall. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass ein ca. 1qm großer Gras...
Kleinbrand im Freien Read More »
Leiter BMW Werksicherheit Peter Fischer (von links), stellvertretender Kommandant Stefan Fischer, BMW-Werkleiter Wolfgang Stadler, erster Kommandant Gregor Piechoczek und erster Bürgermeister Josef Pellkofer. BMW-Werkleiter übergibt neuen Kommandowagen Seit 2. August besitzt die Freiwillige Feuerwehr Dingolfing einen neuen Kommandowagen. Der feuerrote BMW 520d Touring ist eine Spende des BMW-Werks Dingolfing. Das top-ausgestattete Fahrzeug war zuvor neun
Neuen Kommandowagen in Empfang genommen Read More »
Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem LKW auf der A92. Der PKW war heckseitig unter den LKW gefahren. Beim Eintreffen der Eins...
Verkehrsunfall A92 Read More »
Bevor die Einsatzkräfte ausrückten, wurden sie von der Leitstelle Landshut wieder abbestellt, da es sich nicht um einen Brand, son...
gemeldeter PKW-Brand auf der A92 Read More »