Bei Eintreffen an der Einsatzstelle war die Wohnung bereits durch eine Polizeistreife gewaltsam geöffnet worden und eine leichte Verrauchung in der Wohnung zu erkennen, jedoch kein offenes Feuer. Aufgrund des Lagebildes ging ein Trupp geschützt mit schwerem Atemschutz und Kleinlöschgerät zur weiteren Erkundung ins Gebäude vor und stellte dabei eine eingeschaltete Herdplatte mit darauf befindlichem Topf fest. Ein Löschrohr wurde parallel in Bereitstellung aufgebaut. Der Kleinofen mit Herd wurde aus der Wohnung entfernt und die Wohneinheit anschließend belüftet. Für die Bewohner bestand keine Gefährung. Nach Beendigung der Arbeiten wurde die Einsatzstelle an den Hausmeister übergeben.