Zwei Gruppen absolvierten am Samstag die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“. Geleitet von den Gruppenführern Anna Gillig und Florian Hilpert hatten sich 15 Aktive und zwei Feuerwehranwärter auf die Prüfung vorbereitet. Zur Abnahme fanden sich am Vormittag Kreisbrandinspektor Helmut Huber und die Kreisbrandmeister Christian Schmidt und Stefan Fischer an der Feuerwache ein, um den ordnungsgemäßen Ablauf der Prüfung zu überwachen und zu bewerten. Bei der Leistungsprüfung wird das Vorgehen einer Löschgruppe, bestehend aus neun Einsatzkräften, im Brandeinsatz geprüft. Hierzu gilt es, innerhalb eines vorgegebenen Zeitlimits einen Löschangriff mit drei Strahlrohren vorzunehmen. Ziel ist aber nicht unbedingt eine Rekordzeit, sondern eine zügige und ordnungsgemäße Teamleistung. Die Arbeit der Feuerwehr muss zwar schnell, aber auch geordnet und fehlerfrei ablaufen. Neben der Einsatzübung wurden bei der Leistungsprüfung auch der Aufbau einer Saugleitung zur Wasserentnahme aus offenem Gewässer, das Vorführen verschiedener Knoten und Stiche sowie – je nach abzulegender Stufe – unterschiedliche Zusatzaufgaben, wie zum Beispiel Gerätekunde oder das Beantworten von Testfragen, von den Teilnehmern gefordert. Die gestellten Aufgaben wurden von beiden Gruppen gekonnt und zur vollsten Zufriedenheit der Schiedsrichter mit einem sehr guten Ergebnis gemeistert. Bei dem anschließenden gemeinsamen Mittagessen mit Verleihung der Leistungsabzeichen durch Kreisbrandinspektor Helmut Huber wurde dann auch nicht mit Lob gespart. Kommandant Stefan Klein und seine beiden Stellvertreter Michael Wagner und Thomas Kerscher bedankten sich für das Engagement der Teilnehmer und freuten sich außerdem besonders über die fünf Teilnehmer, die ihre erste Leistungsprüfung ablegten.
Die Teilnehmer der beiden Gruppen im Einzelnen waren:
- Stufe 1: Wolfgang Deigele, Fabian Feik, Felix Scholin, Simon Wehner, Markus Wagner
- Stufe 2: Tobias Meyer, Lukas Ullmann, Chiara Wagner
- Stufe 3: Anna Gillig, Lukas Mundt, Mario Müller, Lisa Spielbauer, Stefan Wolf
- Stufe 5: Josef Falk, Florian Hilpert, Christoph Wolf
- Stufe 6: Max Rammelsberger