Verkehrsunfall mit Unfallflucht

Einsatzdaten vom 15.11.2024

Einsatzart: Technische Hilfeleistung
Alarmierung: 21:13, Einsatzende: 23:35
Ausgerückte Fahrzeuge: 10/1, 12/1, 40/1, 61/1
Zusätzliche Wehren: FF Gottfrieding, FF Landau/Isar, FF Moosthenning, FF Ottering, FF Pilsting, FF Thürnthenning

Alarmierung mit den Feuerwehren Thürnthenning, Moosthenning, Ottering und Gottfrieding zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der DGF15 zwischen der Autobahnanschlussstelle Dingolfing-Ost und Oberviehmoos. Ein PKW war aus ungeklärtem Grund alleinbeteiligt von der Fahrbahn abgekommen und im angrenzenden Graben auf dem Dach zum Liegen gekommen. Ersthelfer, die auch den Notruf absetzten, konnten am Unfallort weder im, noch um das Fahrzeug herum eine verunfallte Person auffinden. Eine sofort eingeleitete Fußläufige Suche der angrenzenden Felder wurde eingeleitet. Parallel dazu wurde durch die Besatzung des HLF der Feuerwehr Dingolfing die Fahrertüre mittels hydraulischem Rettungssatz entfernt, um das Fahrzeuginnere besser absuchen zu können. Da sich bestätigt keine Person im Fahrzeug befand, wurde das Fahrzeug mit der Seilwinde auf die Räder gedreht um auszuschließen, dass sich eine Person unter dem Auto im Graben befindet. Nachdem dies ebenfalls negativ war und die Suchtrupps ebenfalls keine Feststellung machten, wurde in Abstimmung mit der Polizei die Drohne des Landkreises angefordert und mit Fahrzeugen der Suchradius nochmal vergrößert. Zur Unterstützung bei der Koordination der Absuche kam der Einsatzleitwagen zum Einsatz. Ein von der Polizei angeforderter Hubschrauber übernahm im weiteren Verlauf die Absuche in einem noch größeren Bereich, worauf die Einsatzkräfte der eingesetzten Feuerwehren von der Unfallstelle abrückten. Die Polizei übernahm die weitere Absicherung der Unfallstelle bis zum Abtransport des Unfall-PKW.

Nach oben scrollen