Vollbrand eines Busses auf der A92

Einsatzdaten vom 14.04.2025

Einsatzart: Brand
Alarmierung: 21:34, Einsatzende: 00:35
Ausgerückte Fahrzeuge: 10/1, 14/1, 23/1, 25/1, 35/1, 40/1, 40/2, 55/1, AB-Wasser, VSA
Zusätzliche Wehren: keine

Alarmierung zu einem brennenden Bus auf die A92 in Fahrtrichtung München zwischen den Anschlussstellen Dingolfing-Ost und Dingolfing-Mitte. Nach einem lauten Knall und einhergehendem Leistungsverlust lenkte die Fahrzeugführerin den Bus auf den Standstreifen. Durch einen vermuteten technischen Defekt im Motorraum kam es zum Brand von diesem. Bereits auf Anfahrt konnte die Lage auf Sicht bestätigt werden. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Bus bereits in Vollbrand. Durch die Vornahme von drei Löschrohren durch drei Atemschutztrupps konnte das Fahrzeug und die beginnende Ausbreitung auf die Vegetation abgelöscht werden. Zum Ersticken letzter Glutnester wurde zu Nachlöscharbeiten Schaummittel eingesetzt. Der Abrollbehälter Wasser und das TLF stellten die Wasserversorgung für die beiden Löschfahrzeuge sicher. Die Autobahn war für die Dauer der Löscharbeiten durch den Verkehrssicherungsanhänger komplett gesperrt. Im weiteren Einsatzverlauf konnte die Überholspur freigegeben werden und der Rückstau abfließen. Nach Beendigung der Arbeiten wurde die Einsatzstelle an die Autobahnpolizei und die Autobahnmeisterei, die die weitere Sperrung übernahm, übergeben.

Nach oben scrollen