Einsatzdaten vom 28.04.2025
Einsatzart: Technische HilfeleistungAlarmierung: 14:48, Einsatzende: 17:20
Ausgerückte Fahrzeuge: 10/1, 14/1, 40/1, 55/1, 95/1
Zusätzliche Wehren: keine
Alarmierung zu auslaufenden Betriebsstoffen aus einem LKW nach Kollision mit einem weiteren LKW. Aus bisher ungeklärter Ursache fuhr ein Sattelzug von der Frontenhausener Straße kommend -nachdem er auf Höhe Kaufland eine Straßenlaterne beschädigte- in falscher Richtung in den „Takko“-Kreisverkehr ein und kollidierte darin mit einem in dem Moment in richtiger Richtung fahrenden Sattelzug. Durch die Kollision wurde der Kreisverkehr beschädigt und aus einem der beiden Fahrzeuge trat Kühlwasser aus. Durch die uhrzeitbedingte Verkehrsbelastung wurde die Einsatzstelle durch die Kräfte der Feuerwehr weiträumig abgesperrt, die auslaufenden Betriebsstoffe gebunden und der Brandschutz sichergestellt. Das ATV erkundete in dieser Zeit die Frontenhausener Straße, ob der LKW weitere Beschädigungen an der Straße verursachte. Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei wurden bei einem LKW in Absprache mit der Polizei und dem Fahrer die losen Teile an der Front demontiert. So konnte dieses Fahrzeug unter Feuerwehrbegleitung selbstständig auf einen nahegelegenen Parkplatz verbracht werden. Der zweite LKW konnte durch Auffüllen des Kühlwassers ebenfalls ein paar Meter aus dem Kreisverkehr auf einen Parkplatz verbracht und dort
sicher abgestellt werden. Der über die Polizei verständigte Straßenbaulastträger übernahm die entsprechende Beschilderung und gab die Straße im Anschluss wieder für den Verkehr frei.