Die Feuerwehr Dingolfing wurde zu einer Rauchentwicklung in einem Müllhäuschen im Gobener Weg alarmiert. Beim Entsorgen eines Müllsacks aus Ihrer Wohnung bemerkte eine Anwohnerin das schwarzer Rauch aus dem Lagerraum der Mülltonnen dringt, woraufhin sie den Notruf wählte. Die Erkundung der Einsatzkräfte vor Ort bestätigte eine starke Rauchentwicklung in einem abgeschlossenen Müllhaus, in dem eine Entsorgungstonne in vollem Ausmaß brannte. Durch einen Trupp geschützt mit schwerem Atemschutz wurde der Brand mit einem C-Rohr abgelöscht und die restlichen nicht betroffenen Mülltonnen ins Freie verbracht. Weiterhin wurde das Brandgut in Schuttmulden ins Freie verbracht, Glutnester abgelöscht, der gesamte Bereich mit der Wärmebildkamera kontrolliert und das Gebäude mittels Überdrucklüfter entraucht. Da durch die massive Hitzeeinwirkung bereits der Putz der dahinterliegenden Mauer abgeplatzt war, wurde zur Sicherheit die darüberliegende Holzdecke geöffnet und mit der Wärmebildkamera auf weitere Wärmeausbreitung und Glutnester kontrolliert. Nachdem bei der Kontrolle keine Feststellung gemacht werden konnte, wurde die Einsatzstelle an den in der Zwischenzeit eingetroffenen Hauseigentümer übergeben.