Auf Höhe Hans-Sachs-Straße kam ein Regionalzug, der in Richtung München unterwegs war, aufgrund eines technischen Defektes zum Stehen. Nach mehrstündigen Versuchen den Defekt zu finden und zu beheben, entschieden sich die Notfallmanager, die 115 Zuginsassen durch einen Schienenersatzverkehr weiter zu transportieren. Da auf offenem Gleis aufgrund der Höhe des Zuges kein selbstständiger Ausstieg möglich ist, wurde seitens Feuerwehr eine Rettungsplattform in Stellung gebracht und die Passagiere beim Aussteigen unterstützt. Diese konnten dann fußläufig nach Hause oder in einen bereitstehenden Bus einsteigen. In der Zwischenzeit konnte ein Defekt in einem Umspannwerk nahe Gottfrieding und einem Stromabnehmer am Zug festgestellt werden. Nach der Reparatur konnte der Zug mit dem zweiten Stromabnehmer bis zum Bahnhof weiterfahren. Die noch darin befindlichen Fahrgäste, die auf einen weiteren Bus warteten, konnten mit zum Bahnhof fahren. Die Feuerwehr konnte nach Abfahrt des Zuges und den Aufräumarbeiten den Einsatz beenden.