Tödlicher Unfall auf der A92

Einsatzdaten vom 11.05.2025

Einsatzart: Technische Hilfeleistung
Alarmierung: 07:23, Einsatzende: 09:25
Ausgerückte Fahrzeuge: 10/1, 14/1, 25/1, 40/1, 61/1, VSA
Zusätzliche Wehren: keine

Der Rüstzug der Feuerwehr Dingolfing wurde zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person und rauchendem PKW auf die A92 zwischen den Anschlussstellen Dingolfing-Ost und Dingolfing-Mitte in Fahrtrichtung München alarmiert. Noch während der Anfahrt wurde von der Leitstelle aufgrund der Rückmeldung eines zufällig an der Einsatzstelle vorbeifahrenden Rettungsdienstmitarbeiters bestätigt, dass eine nicht ansprechbare Person in einem Unfallfahrzeug, das auf der Seite liegt, eingeklemmt sei. An der Einsatzstelle wurde zur Absicherung der Einsatzstelle und der Landung eines Rettungshubschraubers durch den VSA und MTW eine Vollsperre errichtet und mit einer aufgrund des Verletzungsmusters erforderlichen Sofortrettung der Person begonnen. Hierfür wurde die Fortscheibe des auf der Seite liegenden Hybdrid-PKW’s entfernt, die Person mittels Spineboard aus dem Fahrzeug befreit und dem Rettungsdienst übergeben. Weiterhin wurde der Brandschutz mittels Löschrohr mit Mittelschaumpistole und Pulverlöscher sichergestellt, auslaufender Kraftstoff aufgefangen, eine Sichtschutzwand aufgebaut sowie der Rettungsdienst unterstützt. Leider führten die sofort begonnenen Wiederbelebungsmaßnahmen durch den Rettungsdient zu keinem Erfolg und die Person verstarb noch an der Unfallstelle. Da zunächst nicht klar war, wie viele Personen sich in dem Unfallfahrzeug befanden, wurde das umliegende Gelände unter Zuhilfenahme einer Wärmebildkamera nach etwaigen aus dem Fahrzeug geschleuderten Insassen abgesucht, was sich jedoch glücklicherweise nicht bestätigte. Nach dem Eintreffen der Autobahnmeisterei, welche die weitere Absicherung der Unfallstelle bzw. Ausleitung des Verkehrs an der Anschlussstelle Dingolfing-Ost zur Unfallaufnahme durch die Polizei übernahm, reinigten die Kräfte abschließend die Fahrbahn.

Nach oben scrollen