Ölspur

Einsatzdaten vom 13.04.2025

Einsatzart: Technische Hilfeleistung
Alarmierung: 19:12, Einsatzende: 20:15
Ausgerückte Fahrzeuge: 10/1, 40/2, 50/1, 55/1
Zusätzliche Wehren: keine

Bei der Anfahrt zu einer alarmierten Wohnungsöffnung bemerkten mehrere Mitglieder eine an der Feuerwache vorbeiführende Ölspur. Kräfte auf Bereitschaft machten sich daraufhin auf Erkundung. Die Spur zog sich von der Bräuhausgasse, Auenweg und Bahnhofstraße bis zur Stauseestraße und über den Gobener Weg, Wollerstraße wieder zurück zur Bräuhausgasse. An einem Parkplatz in der Stauseestraße konnte das Verursacherfahrzeug durch eine deutliche Spur ausfindig gemacht werden. Durch die Einsatzkräfte wurden neuralgische Punkte, vorallem an Kreuzungsbereichen wo das Fahrzeug verkehrsbedingt halten musste abgestreut. Durch den verständigten Straßenbaulastträger wurde eine entsprechende Warnbeschilderung aufgestellt.

Nach oben scrollen